Bereich Operations Research
Im Operations Research werden mathematische Modelle entwickelt und angewendet, um bessere Entscheidungen für wirtschaftliche Planungsprobleme zu finden. Dazu gehören insbesondere Fragen aus Produktionsplanung, Scheduling, Transport- und Routenplanung, Packungs- und Zuschnittprobleme, Personaleinsatz und Ressourcenallokation.
Methodisch werden sowohl exakte Lösungsverfahren als auch heuristische Näherungsverfahren erarbeitet. Diese Aktivitäten basieren auf einer starken Grundlagenforschung im Bereich der diskreten bzw. kombinatorischen Optimierung mit zahlreichen internationalen Kooperationen. Schwerpunkte unserer Forschung sind Approximationsalgorithmen, worst-case Analyse von Heuristiken, Komplexitätsuntersuchungen und algorithmische Graphentheorie. Weitere Forschungsfelder sind Social Choice Theorie und angewandte Statistik.
Der Bereich Operations Research befindet sich im RESOWI, Bauteil E3. Die Bereichsleitung liegt bei Univ.-Prof. Dr. Ulrich Pferschy, das Sekretariat betreut Karl Meister.
Institutsleitung
Ulrich Pferschy
Institutssekretariat
Bereich Operations Research und Bereich Supply Chain Management
Karl Meister
Universitätsstraße 15/E3
9:00 bis 12:00
Mittwoch,10:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00
Mittwoch, 4.10. ist das Institutssekretariat nur von 9:00 bis 10:20 (wegen eines Arzttermines) geöffnet!
Institutssekretariat
Bereich Information Systems Wirtschaftssprachen
Sonja Schreckmair
Universitätsstraße 15/F3
09:00 bis 12:00,
und Mittwoch
14:00 - 15:00