Forschung im Bereich Supply Chain Management
Schwerpunkt der Forschung in diesem Bereich ist die Entscheidungsunterstützung von Unternehmen in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft. Zusätzlich zur Erkundung von etablierten Konzepten wie Remanufacturing, Refurbishment oder Recycling liegt das Hauptaugenmerk dabei auf Reparatur, die eine niederschwellige Strategie zur Verlängerung von Produktnutzung darstellt. Forschungsfragen stellen sich unter anderem hinsichtlich angebotsseitiger Netzwerkstrukturen, des Einflusses von Anreizsystemen, der operativen Einsatzplanung von ServicetechnikerInnen sowie der Ersatzteilverfügbarkeit, aber auch der nachfrageseitigen Treiber und Hürden für Reparatur. Neben analytischen Modellen kommen Simulation und auch empirische Ansätze zum Einsatz, um den Anforderungen der jeweils betrachteten Fragestellungen gerecht zu werden.
Die zweite Forschungssäule im Bereich fokussiert auf matheuristische Ansätze zur Optimierung spezieller Varianten des Rundreise-, Zuordnungs- und Standortproblems. Unsere Forschung wird in den führenden Zeitschriften des Faches, wie European Journal of Operational Research oder Decision Sciences, veröffentlicht, und wir sind auch im Dienst der Forschungscommunity sehr aktiv. Einerseits manifestiert sich das durch die Leitung von Arbeitsgruppen innerhalb der Österreichischen Gesellschaft für Operations Research, aber auch der europäischen Dachgemeinschaft EURO. Andererseits co-organisieren und veranstalten wir Workshops und referieren laufend Beiträge für unterschiedliche Fachzeitschriften.
Kooperationen
Unternehmen
- Compuritas GmbH
- Papierholz Austria GmbH
- Philips Austria GmbH
- R.U.S.Z Wien
- SSI Schäfer IT Solutions GmbH
- Virtual Vehicle Kompetenzzentrum - Das virtuelle Fahrzeug, Forschungsgesellschaft mbH
- Vivatis Holding AG
Universitäten
Institutsleitung
Ulrich Pferschy
Institutssekretariat
Bereich Operations Research und Bereich Supply Chain Management
Karl Meister
Universitätsstraße 15/E3
9:00 bis 12:00 und
Mittwoch, 10:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00
(in LV-freien Zeiten Mittwoch Nachmittag geschlossen)
Donnerstag, 7.12. ist das Sekretariat auf E3 geschlossen!
Institutssekretariat
Bereich Information Systems Wirtschaftssprachen
Sonja Schreckmair
Universitätsstraße 15/F3
09:00 bis 12:00,
und Mittwoch
14:00 - 15:00