Bachelor Wirtschaftssprachen
Überprüfung der Vorkenntnisse bei den Wirtschaftssprachen
Einstufung
Alle Kurse am SOWI-Zentrum für Wirtschaftssprachen bauen auf den Niveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen des Europarates auf. Damit werden der Spracherwerb, die Sprachanwendung und die Sprachkompetenz von Lernenden transparent und vergleichbar gemacht und auch deren Mobilität gefördert.
Bei Englisch bauen die Lehrveranstaltungen auf Niveau B2 auf.
Siehe auch Referenzrahmen
Wirtschaftsenglisch
Für Incomings (Erasmus) ist eine Überprüfung der sprachlichen Vorkenntnisse nicht notwendig.
Eine Überprüfung der sprachlichen Vorkenntnisse ist auch nicht notwendig, wenn Sie an einem österreichischen Gymnasium maturiert haben.
Wenn Sie nicht in Österreich maturiert haben, kein/e Incoming Studierende/r sind, und einen Wirtschaftsenglischkurs besuchen wollen, müssen Sie nachweisen, dass Sie das Eingangsniveau erreicht haben (Niveau B2.1).
Als Nachweis gilt das Vorlegen entsprechender Zertifikate und/oder die erfolgreiche Bewältigung einer schriftlichen bzw. mündlichen Aufgabe in der ersten Unterrichtseinheit. Falls Ihr Kursleiter/ Ihre Kursleiterin entscheidet, dass Sie nicht über die entsprechenden sprachlichen Vorkenntnisse verfügen, wird Ihre Fixplatzzuteilung zurückgezogen und Sie dürfen nicht mehr am Kurs teilnehmen.
Institutsleitung
Ulrich Pferschy
Institutssekretariat
Bereich Operations Research und Bereich Supply Chain Management
Karl Meister
Universitätsstraße 15/E3
9:00 bis 12:00 und
Mittwoch, 10:30 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00
(in LV-freien Zeiten Mittwoch Nachmittag geschlossen)
Donnerstag, 7.12. ist das Sekretariat auf E3 geschlossen!
Institutssekretariat
Bereich Information Systems Wirtschaftssprachen
Sonja Schreckmair
Universitätsstraße 15/F3
09:00 bis 12:00,
und Mittwoch
14:00 - 15:00