Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Operations und Information Systems Institut Kooperationen
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Kooperationen

Regelmäßig werden praktische Anwendungsprobleme in Kooperationen mit industriellen und institutionellen Auftraggebern bzw. Partnern bearbeitet, vielfach als geförderte Projekte. Dabei werden sowohl exakte Lösungsverfahren, meist in Form von ganzzahligen Optimierungsmodellen (ILP), als auch heuristische Näherungsalgorithmen erarbeitet und implementiert. Typische Anwendungsgebiete finden sich in Produktionsplanung, Scheduling, Transport- und Routenplanung, Packungs- und Zuschnittprobleme, Personaleinsatz und effizienter Ressourcenallokation.

Die MitarbeiterInnen des Arbeitsbereichs Information Systems sind in ein internationales Netzwerk von Forschungspartnern eingebunden und beteiligen sich regelmäßig an EU-Projekten.  Daneben bestehen enge Verbindungen zu COMET-Centren in Graz und regelmäßig werden praktische Anwendungsprobleme in Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen von Projekten bearbeitet.

Unternehmenskooperationen:

  • Compuritas GmbH
  • Fresenius Kabi Austria GmbH
  • Grazer Energieagentur GmbH
  • Holding Graz GmbH
  • Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
  • Knapp IT Solutions
  • Papierholz Austria GmbH
  • Philips Austria GmbH
  • Rotes Kreuz Steiermark
  • R.U.S.Z Wien
  • SSI Schäfer IT Solutions GmbH
  • Umweltbundesamt GmbH
  • Virtual Vehicle Kompetenzzentrum - Das virtuelle Fahrzeug, Forschungsgesellschaft mbH
  • Vivatis Holding AG

Universitätskooperationen:

  • Northumbria University
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Politecnico di Torino
  • PUC Rio de Janeiro
  • TU München
  • Universität Bielefeld
  • Universität Hamburg
  • University of Manchester
  • University of Bologna
  • University of Luxembourg
  • University Roma Tor Vergata
  • University Roma Tre
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche