Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Operations und Information Systems Neuigkeiten Infoveranstaltung für den Master Computational Social Systems
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 29.03.2022

Infoveranstaltung für den Master Computational Social Systems

Das englischsprachige Masterstudium CSS setzt sich mit neuen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinander. Durch die Digitalisierung werden immer mehr Daten über unsere Gesellschaft und unser Verhalten generiert und gespeichert. Im Master CSS wird großen Wert auf Interdisziplinarität gelegt.

Wir laden alle Studieninteressierten herzlich zur Infoveranstaltung für den Master Computational Social Systems ein!

Das englischsprachige Masterstudium CSS setzt sich mit neuen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auseinander. Durch die Digitalisierung werden immer mehr Daten über unsere Gesellschaft und unser Verhalten generiert und gespeichert. Im Master CSS wird großen Wert auf Interdisziplinarität gelegt.

Das Kooperationsstudium der Uni Graz und der TU Graz richtet sich an Studierende aus den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaften sowie Informatik.

Daraus bilden sich im Laufe des Studiums, jeweils an der Schnittstelle zu Informatik, vier Spezialisierungen: Business Analytics; Societies, Technologies and social Research; Human Factors und Law and Computer Science.

Wenn folgende Fragen Ihr Interesse wecken, dann sind Sie bei CSS ganz richtig!

  • Wer haftet für Schäden, die durch selbstfahrende Autos verursacht werden?
  • Was können uns Social-Media-Postings nach eine einem Terroranschlag über kollektives Verhalten in Ausnahmesituationen sagen?
  • Wie setzt man Daten zielführend für Geschäftsmodelle ein?

Mehr Informationen zum Studium finden Sie hier.
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Stefan Thalmann und Univ.-Prof. Dr.sc.ETH David Garcia Becerra
Mittwoch, 30. März 2022, 17.00 Uhr, HS 15.14, RESOWI EE, Universitätsstraße 15, 8010 Graz und Online (uniMEET)

 

Info: Curricula-Kommission Computational Social Systems

Weitere Artikel

Aktuelle Vortragstermine

Ort: RESOWI E3, SR 15.35

Exkursion zum Cargo Center Graz

Die Studierenden der SBWL Operations Research waren am 15.5.2025 zu Besuch beim Cargo Center Graz in Werndorf.

Geehrte Geistesblitze

WKO zeichnet vier Studierende der Universität Graz aus

OPENing Re-Use und der Markt der Zukunft

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche