Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Operations und Information Systems Institut Institutsteam Ulrich Pferschy
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Ulrich Pferschy (Institutsleiter)

Lebenslauf von Ulrich Pferschy (PDF-Dokument)

Publikationsliste von Ulrich Pferschy (PDF-Dokument)

 

Portrait von Ulrich Pferschy ©SBESS/Wolf
©SBESS/Wolf

Zeitschriftenpublikationen

  • Pferschy, Ulrich
    Stochastic analysis of greedy algorithms for the subset sum problem.
    In: Central European Journal of Operations Research. 1999.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Kellerer, Johann
    A new fully polynomial approximation scheme for the knapsack problem.
    In: JOURNAL OF COMBINATORIAL OPTIMIZATION. 1999.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich
    Dynamic programming revisited: Improving knapsack algorithms.
    In: Computing: archives for scientific computing. 1999.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Kellerer, Johann
    Improved dynamic programming in connection with an FPTAS for the knapsack problem.
    In: JOURNAL OF COMBINATORIAL OPTIMIZATION. 1999.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Kellerer, Johann
    A new fully polynomial approximation scheme for the knapsack problem.
    In: . (Hg.): . 1998.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Pisinger, D.; Woeginger, Joerg
    Simple but efficient approaches for the collapsing knapsack problem.
    In: DISCRETE APPLIED MATHEMATICS. 1997.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Burkard, R. E.; Rudolf, R.
    On-line waste management in a galvanization plant.
    In: Yugoslav journal of operations research. 1997.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Bekesi, J.; Galambos, G.; Woeginger, Joerg
    Greedy algorithms for on-line data compression.
    In: JOURNAL OF ALGORITHMS. 1997.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich
    Solution methods and computational investigations for the linear bottleneck assignment problem.
    In: Computing: archives for scientific computing. 1997.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Burkard, R. E.; Rudolf, R.
    Waste treatment in a metal-processing plant.
    In: . (Hg.): . 1997.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19

Link zum Forschungsportal der Universität Graz

Social Media:

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Ulrich Pferschy

Institutsleiter
ulrich.pferschy(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3496
ORCID: 0000-0002-6650-1452
SOWI

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche