Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Operations und Information Systems Institut Institutsteam Ulrich Pferschy
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Ulrich Pferschy (Institutsleiter)

Lebenslauf von Ulrich Pferschy (PDF-Dokument)

Publikationsliste von Ulrich Pferschy (PDF-Dokument)

 

Portrait von Ulrich Pferschy ©SBESS/Wolf
©SBESS/Wolf

Zeitschriftenpublikationen

  • Frieß, Nathalie & Pferschy, Ulrich
    Optimierung der Technologie-Auswahl für ein elektrisches Linienbusnetz. Graz. 17. Symposium Energieinnovation. 2022.
    Forschung: Andere Veröffentlichung > Anderer Publikationstyp
  • Steiner, Elmar; Pferschy, Ulrich; Schaerf, Andrea
    Three-phase Curriculum Based University Course Timetabling.
    In: De Causmaecker, Patrick ; Özcan, Ender; Vanden Berghe, Greet (Hg.): Proceedings of the 13th International Conference on the Practice and Theory of Automated Timetabling - PATAT. Leuven, Belgium. . 2022. 163-181.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Pferschy, Ulrich; Nicosia, Gaia; Pacifici, Andrea; Schauer, Joachim
    On the Stackelberg knapsack game.
    In: European Journal of Operational Research. 291. 2021. 18-31.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Cela, Eranda; Hafner, Stephan; Mestel, Roland; Pferschy, Ulrich
    Mean-variance portfolio optimization based on ordinal information.
    In: Journal of Banking & Finance. 122. 2021. Article 105989. doi:10.1016/j.jbankfin.2020.105989
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Nicosia, Gaia; Pacifici, Andrea; Resch, Julia; Righini, Giovanni
    Optimally rescheduling jobs with a Last-In-First-Out buffer.
    In: Journal of Scheduling. 24. 2021. 663-680.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Chiarelli, Nina; Dallard, Clément; Darmann, Andreas; Lendl, Stefan; Milanič, Martin; Muršič, Peter; Pivač, Nevana; Pferschy, Ulrich
    Allocating Indivisible Items with Minimum Dissatisfaction on Preference Graphs.
    In: Fotakis, D.; Ríos Insua, D (Hg.): Algorithmic Decision Theory. ADT 2021. Lecture Notes in Computer Science. Germany. Springer. 2021. 243-257. doi:10.1007/978-3-030-87756-9_16
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Pferschy, Ulrich; Schauer, Joachim; Thielen, Clemens
    Approximating the Product Knapsack Problem.
    In: Optimization letters. 15. 2021. 2529–2540.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich; Frieß, Nathalie
    Decision-support system for the optimal technology split of a decarbonized bus network.
    In: W.K. Chan, Bill Claycomb, Hiroki Takakura (Hg.): Proceedings of the IEEE 45th Annual Computers, Software, and Applications Conference (COMPSAC 2021). New York. IEEE. 2021. 1279-1284.
    Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • Pferschy, Ulrich; Kreiter, Tobias
    Integer programming models versus advanced planning business software for a multi-level mixed-model assembly line problem.
    In: Central European Journal of Operations Research. 28,3. 2020. 1141-1177.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Pferschy, Ulrich, Nina Chiarelli, Matjaz Krnc, Martin Milanic, Nevena Pivac, Joachim Schauer;
    Fair packing of independent sets.
    In: Lecture Notes in Computer Science. 12126. 2020. 154-165.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Konferenzbeitrag (Full Paper)
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Link zum Forschungsportal der Universität Graz

Social Media:

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.
Ulrich Pferschy

Institutsleiter
ulrich.pferschy(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3496
ORCID: 0000-0002-6650-1452
SOWI

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche