Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Operations und Information Systems Institut Institutsteam Marc Reimann
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof. Dr.rer.soc.oec. Marc Reimann

Bereichsleiter Supply Chain Management

  • Lebenslauf
  • Lehre
  • Forschungsschwerpunkte
  • Publikationen
Marc Reimann ©SBESS/Wolf
©SBESS/Wolf

Projekte und Publikationen

  • Rinder, Sabrina Rosa; Lechner, Gernot; Reimann, Marc; Krassnig, Verena
    (Re)Use it or not: Operational disposition decisions depending on product and organization type.
    In: Resources, Conservation and Recycling. 224. 2026. 1-21. doi:10.1016/j.resconrec.2025.108541
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rinder, Sabrina; Reimann, Marc; Souza, Gilvan; Voigt, Guido
    Competition for used apparel acquisition between charities and for-profit organizations. Prag. 17.09.2025.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina; Reimann, Marc; Souza, Gilvan; Voigt, Guido
    Competition for used apparel acquisition between charities and for-profit organizations. Graz. 05.07.2025.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina; Reimann, Marc; Souza, Gilvan; Voigt, Guido
    Competition for used apparel acquisition between charities and for-profit organizations. Atlanta. 10.05.2025.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina; Reimann, Marc; Souza, Gilvan; Voigt, Guido
    Competition for used apparel acquisition between charities and for-profit organizations. Graz. 27.03.2025.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina; Reimann, Marc; Souza, Gilvan; Voigt, Guido
    Competition for acquisition between nonprofit and for-profit organizations in the resale used apparel market. 27.03.2025.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina; Reimann, Marc; Souza, Gilvan; Voigt, Guido
    Competition for used apparel acquisition between charities andfor-profit organizations. London. 2025.
    Forschung: Poster
  • Rinder, Sabrina; Lechner, Gernot; Reimann, Marc; Kraßnig, Verena
    Operational disposition decisions in closed-loop supply chains. Stockholm. 14.06.2024.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina
    Linking strategy to action: Operational disposition decisions in closed-loop supply chains. Hamburg, Deutschland. 05.03.2024.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Etzinger, Iris Sara
    Financial incentives for repair: Their role in consumers' repair-replace decision-making process. Hamburg. 05.03.2024.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Reimann, Marc
    The impact of a repair subsidy on repair prices, demand and repair company profitability.
    In: Journal of Cleaner Production. 469. 2024. 1-8. doi:10.1016/j.jclepro.2024.143102
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Bian, Yaya; Reimann, Marc; Zhang, Weihua
    Can direct finance within a servitizing supply chain reduce the moral hazard associated with the servitized user's care of the product?
    In: Central European Journal of Operations Research. 32,2. 2024. 335-356. doi:10.1007/s10100-023-00863-3
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Li, Dongjun; Islam, Dewan Md Zahurul; Robinson, Mark; Song, Dong-Ping; Dong, Jing-Xin; Reimann, Marc
    Network revenue management game in the railway industry: Stackelberg equilibrium, global optimality, and mechanism design.
    In: European Journal of Operational Research. 312,1. 2024. 240-254. doi:10.1016/j.ejor.2023.06.044
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Etzinger, Iris Sara; Reimann, Marc
    Analyzing different design possibilities for a repair funding program: A conceptual framework. Leuven, Belgium. 04.07.2023.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Rinder, Sabrina
    Determining the influencing factors for operational disposition decisions in closed-loop supply chains. Hagen, Germany. 01.07.2023.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • Etzinger, Iris Sara; Reimann, Marc
    The influence of repair funding programs on consumers’ repair decision: Investigating motives for (not) using a repair funding. Hagen, Germany. 30.06.2023.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • OPENing Re-Use - Optimale Planungsentscheidungen im Re-Use-Sektor
    Laufzeit: 02.01.2023 - 01.01.2026
    GeldgeberIn: FFG (Österr. Forschungsförderungsgesellschaft)
    Weiteres Projekt (laufend) > Drittmittelprojekt
  • Lechner, Gernot
    Optimale Planungsentscheidungen im Re-Use-Sektor
    Laufzeit: 02.01.2023 - 01.01.2026
    GeldgeberIn: FFG (Österr. Forschungsförderungsgesellschaft)
    Drittmittelprojekt (§§ 26-28 UG) (laufend)
  • Güsser-Fachbach, Ines; Lechner, Gernot; Ramos, Tomás B.; Reimann, Marc
    Repair service convenience in a circular economy: The perspective of customers and repair companies.
    In: Journal of Cleaner Production. 415. 2023. 1-11. doi:10.1016/j.jclepro.2023.137763
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Güsser-Fachbach, Ines; Lechner, Gernot; Reimann, Marc
    The impact of convenience attributes on the willingness-to-pay for repair services.
    In: Resources, Conservation and Recycling. 198. 2023. 1-13. doi:10.1016/j.resconrec.2023.107163
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Rainer Kleber, João Quariguasi Frota Neto, Marc Reimann;
    The role of part failure rates asymmetry and spare part proprietariness on remanufacturing decision making.
    In: European Journal of Operational Research. 310,1. 2023. 185-200. doi:10.1016/j.ejor.2023.03.001
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Bian, Y., Reimann, M. & Zhang, W.
    Can direct finance within a servitizing supply chain reduce the moral hazard associated with the servitized user’s care of the product?
    In: Central European Journal of Operations Research. . 2023. . doi:10.1007/s10100-023-00863-3
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Güsser-Fachbach, Ines
    Markt der Zukunft: Forum der Initiativen. Graz. 08.10.2022.
    Transfer: Vortrag > Beitrag
  • Güsser-Fachbach, Ines
    Repariert Graz? Graz. 03.06.2022.
    Transfer: Vortrag > Hauptbeitrag
  • Ines Fachbach, Gernot Lechner, Tomás B. Ramos, Marc Reimann
    Can repair services be convenient? 21.03.2022.
    Forschung: Vortrag > Beitrag
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche