Französisch (Sekr. F3)
Französische Wirtschaftssprache
Sprachgeschichtliches
Französisch gilt neben dem Englischen als Weltsprache, da es von rund 220 Millionen SprecherInnen auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen wird. Etwa 115 Millionen sind MuttersprachlerInnen.
Französisch ist Amtssprache nicht nur in Frankreich, sondern auch in Kanada, in der Schweiz, in Belgien, Luxemburg, Monaco, Haiti und zahlreichen Ländern in West- und Zentralafrika. Es ist auch Amtssprache von vielen wichtigen internationalen Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, aber vor allem die Europäische Union, der Europäische Gerichtshof und der Europarat, wo die Kenntnis des Französischen neben dem Englischen unabdingbare Voraussetzung ist.
Kursbeschreibung
Im Lehrgang "Französische Wirtschaftssprache" werden im Bacherlor-Abschnitt zwei Kurse pro Semester, im Master-Abschnitt ein Kurs pro Semester (B2.1 im Wintersemester und B2.2 im Sommersemester) angeboten.
Kursbeschreibung BA "Französische Wirtschaftssprache" B1.1 (PDF-Dokument)
Kursbeschreibung BA "Französische Wirtschaftssprache" B1.2 (PDF-Dokument)
Kursbeschreibung MA "Französische Wirtschaftssprache" B2 (PDF-Dokument)
Institutsleitung
Ulrich Pferschy
Institutssekretariat
Bereich Operations Research und Bereich Supply Chain Management
Karl Meister
Universitätsstraße 15/E3
9:00 bis 12:00
Mittwoch,11:15 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00
Von Donnerstag,1.9. bis Freitag, 9.9. ist das Sekretariat (wegen Urlaubs) geschlossen!
Institutssekretariat
Bereich Information Systems Wirtschaftssprachen
Sonja Schreckmair
Universitätsstraße 15/F3
09:00 bis 12:00,
und Mittwoch
14:00 - 15:00